Samstag, 10. März 2018
Montag, 8. Januar 2018
sind so kleine Füße....
viele kleine Füße erobern die Welt
und damit sie nicht frieren,
hab ich 2017 von diesen Booties
32 Paare gestrickt
die meisten haben bereits Füßchen gefunden
Montag, 1. Januar 2018
Willkommen 2018
STRICKSTATISTIK 2017
Socken 49
Mützen 16
Jäckchen 1
Schal/Tuch 2
Booties 32
Püppchen 2
Microsox 15
Eiermützchen 46
Quadrathasi 2
Papagei 1
Beutel 11
Pullenpulli 1
Jacke 1
Handstulpen 1
Paarhandschuh 1
Verbrauch
10475 g
genäht
3 Turnbeutel
5 Leseknochen
1 Dreieckkissen
1 Gardine
gehälkelt
1 Glücksklee

Freitag, 29. Dezember 2017
kreativ, produktiv, aktiv
in diesem Jahr steht alles auf Alarmstufe rot :)
Mützen, Filzbeutel, Turnbeutel.
alles eigene Ideen, Entwürfe und Ausführungen
Montag, 25. Dezember 2017
Glücksklee
eine fixe Anleitung für Glücksklee gehäkelt
ein Rest grünes Garn, hier ca 6 g mit LL 110m/50g
Häkelnadel in passender Stärke, hier 4 mm
Durchmesser ca 9 cm
6 Luftmachen ( LM ) zum Ring schließen, , einen langen Faden hängenlassen für den Stiel,
in diesen Ring 8 halbe Stäbchen ( HST) arbeiten. Mit Kettmasche ( KM ) schließen.
nun 4 Segmente einzeln arbeiten :

in 2 der halben Stäbchen jeweils 2 HST , wenden
2 LM, jede 2. M verdoppeln mit HST, wenden
1 KM, 1 HST, 2 Stäbchen ( ST ) ( in ein Loch), 1 HST, 2 KM, 1 HST, 2 ST ( in 1 Loch), 1 HST, 1 KM
wenden
2 KM, in die folgenden beiden M je 2 FM ( feste Maschen), 2 KM
entweder den Faden abschneiden , vernähen und das zweite Segment neu ansetzen, oder mit KM an der Seite runter bis zum durchgehenden Maschenring häkeln
Segmente 2, 3 und 4 genauso arbeiten
aus dem Anschlagsfaden einen Stil häkeln ( LM und FM ),
alle Fäden vernähen, die noch so rumhängen,
verschenken und damit sich selbst und andern Freude bereiten
Zeitaufwand ca 15 - 30 Minuten
ein Rest grünes Garn, hier ca 6 g mit LL 110m/50g
Häkelnadel in passender Stärke, hier 4 mm
Durchmesser ca 9 cm
in diesen Ring 8 halbe Stäbchen ( HST) arbeiten. Mit Kettmasche ( KM ) schließen.
nun 4 Segmente einzeln arbeiten :
in 2 der halben Stäbchen jeweils 2 HST , wenden
2 LM, jede 2. M verdoppeln mit HST, wenden
1 KM, 1 HST, 2 Stäbchen ( ST ) ( in ein Loch), 1 HST, 2 KM, 1 HST, 2 ST ( in 1 Loch), 1 HST, 1 KM
wenden
2 KM, in die folgenden beiden M je 2 FM ( feste Maschen), 2 KM
entweder den Faden abschneiden , vernähen und das zweite Segment neu ansetzen, oder mit KM an der Seite runter bis zum durchgehenden Maschenring häkeln
Segmente 2, 3 und 4 genauso arbeiten
aus dem Anschlagsfaden einen Stil häkeln ( LM und FM ),
alle Fäden vernähen, die noch so rumhängen,
verschenken und damit sich selbst und andern Freude bereiten
Zeitaufwand ca 15 - 30 Minuten
ein frohes neues Jahr
Freitag, 1. Dezember 2017
Mittwoch, 1. November 2017
Sonntag, 1. Oktober 2017
Freitag, 1. September 2017
Dienstag, 1. August 2017
Abonnieren
Posts (Atom)